Jetzt beginnt wieder die Zeit, wo es abends schneller dunkel wird, es wird frischer. Da möchten wir Dir einen schönen Abend am Lagerfeuer empfehlen: in geselliger Runde mit leckerem Glühwein oder einem deftigen Gulasch. Dafür möchten wir Dir die besten 10 Liter Gulaschkessel vorstellen.
Für gemütliche Stunden am Lagerfeuer
TOP Preis-Leistungs-Verhältnis
statt 58,90 Euro
JETZT 49,90 Euro
Anzeige
10 Liter Gulaschkessel gibt es in verschiedenen Materialausführungen: aus Eisen, emailliert oder aus Edelstahl. Wir zeigen Dir zunächst für jedes Material unser Lieblingsprodukt, dass uns bei unserer Suche aufgefallen ist.
Der GÜNSTIGSTE Gulaschkessel
hergestellt in Ungarn
13,90 Euro
TIPP: Bei der Pflege des Gulaschkessels aus Eisen benötigst Du im Vergleich zu Emaille- oder Edelstahlkessel etwas mehr Zeit. Nach dem Gebrauch muss er gut gereinigt und anschließend mit Speiseöl eingerieben werden. Damit ist der Kessel sehr gut vor Korrosion geschützt und Du wirst lange Zeit mit deinem Gulaschkessel 10 Liter viel Freude haben.
BESTE BEWERTUNG Gulaschkessel 10 L
mit Deckel
24,90 Euro
HINTERGRUNDWISSEN: Das schwierigste bei der Kesselproduktion ist die Emaillierung . Es gibt auch in
Ungarn nur wenige, die dieses alte Handwerk perfekt beherrschen. Jeder Kessel wird einzeln per Hand bearbeitet. Besonders die Kesselränder sind eine Problemzone und brechen bei
billigen Emailliergrundstoffen schnell aus. Der Hersteller Grillplanet |
GULASCHKESSEL AUS EDELSTAHL
mit Deckel
39,99 Euro
Es muss nicht immer Gulasch sein
Inspiration für Kesselgerichte
9,95 Euro
DREIBEIN 130 cm
mit Kette und Haken
22,90 Euro
FEUERSCHALE
für Deinen Gulaschkessel
28,90 Euro
Wenn Du auf der Suche nach einem Komplett-Set für Deine Winter-Party bist, kann ich Dir diese zwei Sets empfehlen:
GULASCHKESSEL 10 Liter
mit Feuerschale
109,90 Euro
Das GÜNSTIGSTE Set
ohne Feuerschale
44,90 Euro
Ungarischer Ofen 10 Liter
stilecht Gulaschsuppe zubereiten
87,95 Euro
TRADITIONELLES Rezept für Bográcsgulyá (Kesselgulasch)
Zutaten für Gulaschkessel 10 Liter
(13 Personen)
1,5 kg Fleisch, klein schneiden
300 g Schweineschmalz
8 große Zwiebeln, würfeln
60 g Paprika-Pulver
4 Knoblauchzehen, würfeln
1,5 kg Kartoffeln, würfeln
8 rote Paprika, in Streifen
5 Dosen Tomaten in Stücken
Das Fleisch (traditionell Rindfleisch) in Würfel schneiden und direkt im Gulaschkessel mit Schweineschmalz anbraten. Zwiebeln grob geschnitten, dazugegeben und glasig dünsten. Gewürzt wird mit Salz, etwas Kümmel, gehacktem Knoblauch und Paprikapulver.
Dann mit etwas Wasser auffüllen und die restlichen Zutaten, bevor das Fleisch gar ist, in der Reihenfolge umgekehrt zu ihrer Kochzeit hinzugegeben. Üblich sind in Würfel geschnittene rohe Kartoffeln, zerkleinerte Paprikaschoten und Tomaten, Karotten und Sellerieknolle.
Jó étvágyat! = Guten Appetit